Inhaltsverzeichnis:
- Welche Frucht ist reich an Vitamin E?
- Sind Eier reich an Vitamin E?
- Was sind die Symptome eines Vitamin-E-Mangels?
- Wie bekomme ich Vitamin E auf natürliche Weise?
- Top 6 Vitamin E-reiche Lebensmittel

Nahrungsquellen
- Pflanzenöle (wie Weizenkeim-, Sonnenblumen-, Distel-, Mais- und Sojaöl)
- Nüsse (wie Mandeln, Erdnüsse und Haselnüsse/Haselnüsse)
- Samen (zB Sonnenblumenkerne)
- Grünes Blattgemüse (z. B. Spinat und Brokkoli)
- Angereicherte Frühstückszerealien, Fruchtsäfte, Margarine und Aufstriche.
Welche Frucht ist reich an Vitamin E?
Avocados sind eine reiche Quelle vieler Nährstoffe wie Kalium, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin C und K. Eine halbe Avocado enthält außerdem bis zu 20 % deines Vitamins E Erfordernis. Mangos und Kiwis haben ebenfalls Vitamin E, aber sie haben etwas weniger Vitamin E-Geh alt als Avocados.
Sind Eier reich an Vitamin E?
Eier enth alten auch ordentliche Mengen an Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K, Vitamin B6, Kalzium und Zink.
Was sind die Symptome eines Vitamin-E-Mangels?
Vitamin-E-Mangel kann Nerven- und Muskelschäden verursachen, die zu Gefühlsverlust in Armen und Beinen, Verlust der Körperbewegungskontrolle, Muskelschwäche und Sehstörungen führen. Ein weiteres Anzeichen für einen Mangel ist ein geschwächtes Immunsystem.
Wie bekomme ich Vitamin E auf natürliche Weise?
Nahrungsquellen
- Pflanzenöle (wie Weizenkeim-, Sonnenblumen-, Distel-, Mais- und Sojaöl)
- Nüsse (wie Mandeln, Erdnüsse und Haselnüsse/Haselnüsse)
- Samen (zB Sonnenblumenkerne)
- Grünes Blattgemüse (z. B. Spinat und Brokkoli)
- Angereicherte Frühstückszerealien, Fruchtsäfte, Margarine und Aufstriche.
Top 6 Vitamin E-reiche Lebensmittel
Top 6 Vitamin E Rich Foods
