Inhaltsverzeichnis:
- Wozu dient das Erhitzen des Hydrats?
- Wenn Hydrate erhitzt werden, setzen sie Wasser frei?
- Was passiert mit hydratisierten Salzen, wenn sie erhitzt werden?
- Welches Gas entsteht beim Erhitzen eines Hydrats?
- Chemie-Demo: Erhitzen von hydratisiertem Kupfersulfat CuSO4.5H2O | Chemische Reaktionen | Klasse 7-10

Erhitzen eines Hydrats führt zu einer endothermen Reaktion, die einen Rückstand erzeugt, der als wasserfreie Verbindung bekannt ist. Diese Verbindung unterscheidet sich in Struktur, Textur und in einigen Fällen sogar in der Farbe von ihrem Ausgangshydrat.
Wozu dient das Erhitzen des Hydrats?
Ein Hydrat ist eine reine Substanz, weil es in seine Kristallstruktur eingebettete Wassermoleküle enthält, die sich nicht verändern. Das Erhitzen eines Hydrats "treibt" die Wassermoleküle aus, und der zurückbleibende Feststoff wird als wasserfrei (was "ohne Wasser" bedeutet) bezeichnet.
Wenn Hydrate erhitzt werden, setzen sie Wasser frei?
Beim Erhitzen des Hydrats lösen sich die Wassermoleküle aus den Komplexen, die sie mit den Ionen im Kristallgitter gebildet haben. Der Verlust der Wassermoleküle verändert die Struktur dieser Komplexe und damit ihre Eigenschaften.
Was passiert mit hydratisierten Salzen, wenn sie erhitzt werden?
Wenn ein Hydratsalz erhitzt wird, ändert sich die Kristallstruktur der Verbindung. Viele Hydrate ergeben große, wohlgeformte Kristalle. Sie können zerbrechen und ein Pulver bilden, wenn das Hydratationswasser ausgetrieben wird. Auch die Farbe der Verbindung kann sich ändern.
Welches Gas entsteht beim Erhitzen eines Hydrats?
Erdgas Hydrate – Erdgas, das in eisähnlichen Käfigen aus Wassermolekülen eingeschlossen ist – können unter arktischem Permafrost sowie unter dem Meeresboden eingeschlossen gefunden werden. Sie können sich auch während Bohr- und Produktionsvorgängen bilden. Wenn Gashydrat erwärmt oder entspannt wird, wird es wieder zu Erdgas und Wasser.
Chemie-Demo: Erhitzen von hydratisiertem Kupfersulfat CuSO4.5H2O | Chemische Reaktionen | Klasse 7-10
Chemistry Demo: Heating Hydrated Copper Sulphate CuSO4.5H2O | Chemical reactions | Grade 7-10
