Inhaltsverzeichnis:
- Warum ist Goethe so wichtig?
- Was glaubte Goethe?
- Wer ist Goethe und warum ist er bekannt?
- Wie schlau war Goethe?
- LITERATUR - Goethe

Johann Wolfgang von Goethe ist vielleicht am bekanntesten für Die Leiden des jungen Werther (1774), dem ersten Roman der Sturm-und-Drang-Bewegung, und für Faust (Teil I, 1808; Teil II, 1832), ein Stück über einen Mann, der seine Seele dem Teufel verkauft, das manchmal als Deutschlands größter Beitrag zur Weltliteratur angesehen wird.
Warum ist Goethe so wichtig?
Johann Wolfgang von Goethe ist die bedeutendste deutsche Literatenfigur der Neuzeit und wird oft mit Shakespeare und Dante verglichen. Er war ein Dichter, Dramatiker, Regisseur, Romancier, Wissenschaftler, Kritiker, Künstler und Staatsmann während der sogenannten romantischen Periode der europäischen Kunst.
Was glaubte Goethe?
Goethe war ein Freidenker, der glaubte, dass man innerlich christlich sein könne, ohne einer der christlichen Kirchen zu folgen,, von deren zentralen Lehren er sich entschieden widersetzte, indem er scharf zwischen Christus und den Christen unterschied Grundsätze der christlichen Theologie und Kritik an ihrer Geschichte als „Sammelsurium von Irrtum und Gew alt“…
Wer ist Goethe und warum ist er bekannt?
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter, Dramatiker, Romancier und Naturphilosoph ist am besten bekannt für sein zweiteiliges poetisches Drama Faust, (1808- 1832), die er etwa im Alter von dreiundzwanzig Jahren begann und erst kurz vor seinem Tod sechzig Jahre später beendete.
Wie schlau war Goethe?
1. JohannGoethe. Von Einstein als „der letzte Mann der Welt, der alles wusste“betrachtet, war Goethe ein deutscher Universalgelehrter, der die Wissenschaft der menschlichen Chemie begründete und eine der frühesten bekannten Evolutionstheorien entwickelte. Seine geschätzten IQ-Werte reichen von 210 bis 225 nach verschiedenen Maßstäben.
LITERATUR - Goethe
LITERATURE - Goethe
